Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: pm00000379
Unser fein ausgemahlenes, backstarkes, helles Dinkelmehl Type 630 in Profiqualität ist hervorragend für feinporige Teige und als Vielzweckmehl geeignet. Unser Dinkelmehl Type 630 kann anstelle von Weizenmehl Type 405 und Weizenmehl Type 550 verwendet werden. Es ist das perfekte Mehl für alle hellen Brote, Brötchen und Kleingebäcke, geht gut auf und sorgt für eine feinporige, lockere Krume.
Ob Torten, Kuchen aus Rühr-, Mürbe- oder Hefeteig, Gebäck und Kekse aus Mürbeteig, Lebkuchen, Stollen, Strudel, Pfannkuchen, Weißbrot, helle Mischbrote oder Brötchen, mit unserem Dinkelmehl Type 630 gelingt alles perfekt. Dinkelmehl ist auch die Grundlage für leckere Fladen und Dinkelnudeln und schmeckt aromatischer als Weizenmehl.
Der Ausmahlungsgrad des Mehls gibt an, wie viel Mehl prozentual aus dem Getreidekorn gewonnen wird.
In diesem Zusammenhang steht die Mehltype, die eine Aussage über den Mineralstoffgehalt des Mehls macht.
Werden mehr mineralstoffhaltige Schalenanteile mit Keimling vermahlen, steigen der Ausmahlungsgrad und die Mehltype, und damit der Mineralstoffgehalt des Mehls.
100 g Dinkelmehl der Type 630 enthält 630 Milligramm Mineralstoffe.
Dinkel ist eine Getreideart und eine Urform des heutigen Weizens. Im Unterschied zum Weizen ist das Dinkelkorn fest mit den Spelzen verwachsen, und muss daher vor dem Mahlen entspelzt werden.
Dinkelmehl ist aus ernährungsphysiologischer Sicht idealer als Weizen, da es mehr und höherwertiges Eiweiß enthält, mehr Vitamine (A1, B1, B2, D, E ), höhere Mineralstoffgehalte (Zink, Selen, Kupfer) sowie einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren.
Dinkelmehl ist gut verträglich und Bestandteil einer gesunden, modernen Ernährung.
ALLERGENE: Das Produkt enthält Gluten.
Nährwertdeklaration* | pro 100 g |
Brennwert | 1484 kj / 350 kcal |
Fett |
1,3 g |
>davon gesättigte Fettsättsäuren |
0,2 g |
Kohlenhydrate |
71,7 g |
> davon Zucker | 0,5 g |
Eiweiß | 11,7 g |
Salz | 0,03 g |
* Diese Angaben unterliegen den Schwankungsbreiten eines Naturprodukts.